Photovoltaik & Wärmepumpe in Düsseldorf
Dein regionaler Experte für Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen
- Wärmepumpen
- Photovoltaik
- Elektro-Meisterbetrieb
Warum lohnt sich Photovoltaik & Wärmepumpe in Düsseldorf?
Grüne Energie für die Landeshauptstadt
Düsseldorf, die elegante Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, ist nicht nur für Mode und die Rheinpromenade bekannt – auch in Sachen Klimaschutz will die Stadt Maßstäbe setzen. Wenn du ein Eigenheim in Düsseldorf besitzt, bieten sich dir großartige Möglichkeiten mit Photovoltaik und Wärmepumpe.
Die Region Düsseldorf liegt klimatisch begünstigt in der Niederrheinischen Bucht mit jährlichen Sonneneinstrahlungswerten von über 1.050 kWh/m². Das heißt: Dein Dach in Düsseldorf kann jedes Jahr Tausende Kilowattstunden Solarstrom liefern! In Stadtteilen wie Kaiserswerth, Oberkassel, Gerresheim oder Benrath prägen viele Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften das Bild – all diese Dächer sind potenzielle Sonnenfänger.
Nutze diese Flächen, um deine eigene Energie zu erzeugen: Photovoltaik-Anlagen wandeln die reichliche Sonne des Rheinlands in Strom um, und Wärmepumpen verwandeln diesen Strom effizient in Heizwärme für die kühleren Tage. Gerade in Düsseldorf, wo viele wohlhabende Familien Wert auf Komfort und Nachhaltigkeit legen, ist diese Kombination ideal. Im Winter genießt du eine zuverlässige, umweltfreundliche Heizung und im Sommer ggf. kühle Räume (denn viele moderne Wärmepumpen können auch zur Kühlung genutzt werden) – und das alles mit der Kraft der Sonne.
Darüber hinaus hat Düsseldorf ambitionierte Ziele, den CO₂-Ausstoß zu senken, und fördert daher private Initiativen. Kurz gefasst: In Düsseldorf lohnen sich Photovoltaik und Wärmepumpe besonders dank sehr guter Sonnenausbeute, vieler geeigneter Eigenheime mit großen Dachflächen und der Möglichkeit, als Hausbesitzer aktiv zur Energiewende beizutragen.
Finanzielle Vorteile & Förderungen in Düsseldorf
Düsseldorf hat als wohlhabende Stadt nicht nur anspruchsvolle Bürger, sondern unterstützt dich auch tatkräftig beim Umstieg auf erneuerbare Energien. Wenn du in Photovoltaik und Wärmepumpen investierst, kannst du von zahlreichen Förderungen und finanziellen Vorteilen profitieren:
Kommunales Förderprogramm „Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf“: Die Stadt bietet eines der großzügigsten städtischen Förderprogramme in ganz NRW. Für Photovoltaik-Anlagen gibt es eine Basisförderung von 1.000 € plus 200 € pro kWp installierter Leistung (bis max. 10.000 € Zuschuss!).
- Eine typische 10 kWp-Anlage wird mit 3.000 € gefördert.
- Batteriespeicher werden mit 250 € pro kWh Speicherkapazität unterstützt.
- Notwendige Messtechnik wird mit bis zu 40 % der Kosten (max. 4.000 €) bezuschusst.
- Förderung für Wärmepumpen ist bis Ende 2024 geplant.
NRW-Landesförderung: Auch die Programme des Landes NRW können genutzt werden, etwa progres.NRW oder günstige Darlehen der NRW.BANK für energetische Sanierungen.
Bundesförderungen (KfW/BAFA):
- Bis zu 40 % Zuschuss für Wärmepumpen (inkl. Nebenkosten wie Installation, Bohrungen bei Erdwärme etc.).
- Zinsvergünstigte Kredite für PV-Anlagen, Speicher und Wärmepumpen.
Steuervorteile:
- Null Mehrwertsteuer auf PV-Anlagen und Batteriespeicher.
- Steuerfreie Einspeisevergütung für kleinere Anlagen.
- Mögliche steuerliche Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen und Zinsen.
Wirtschaftlichkeit & Kostenersparnis
Eine Investition soll sich lohnen – und genau das tut sie in Düsseldorf, wenn du auf Photovoltaik und Wärmepumpe setzt. Nach der anfänglichen Investition profitierst du jahrzehntelang von massiven Einsparungen.
Ein Beispiel: Familie Schmitz aus Düsseldorf-Angermund hat eine PV-Anlage mit 8 kWp, einen 5 kWh-Speicher und eine Luft-Wärmepumpe installiert. Nach Abzug der Förderungen bleiben 20.000 € Eigenaufwand.
- Einsparungen durch PV-Strom: ca. 1.020 € pro Jahr.
- Einsparungen bei Heizkosten: ca. 800 € pro Jahr.
- Zusätzliche Einspeisevergütung: ca. 450 € pro Jahr.
- Gesamtersparnis: ca. 2.270 € pro Jahr.
Die Investition amortisiert sich also in weniger als 9 Jahren!
Warum jetzt handeln?
- Volle Fördermitteltöpfe nutzen: Die aktuellen Zuschüsse sind großzügig, könnten aber in Zukunft gekürzt werden.
- Energiepreise steigen weiter: Jede kWh, die du selbst erzeugst, spart dir steigende Strom- und Heizkosten.
- Zukunftssicherheit: Ab 2026 werden neue Gasheizungen weitgehend verboten, also lohnt sich der Umstieg jetzt.
- Mehr Unabhängigkeit: Mit eigener Energieproduktion bist du unabhängig von Preissteigerungen.
Jetzt mit DS Solarsystems in Düsseldorf durchstarten
Du bist bereit, dein Haus in Düsseldorf fit für die Zukunft zu machen? Dann lass uns gemeinsam loslegen! DS Solarsystems steht dir als kompetenter Partner zur Seite, um dein Projekt Wirklichkeit werden zu lassen.
Von der ersten kostenlosen Beratung bis zur schlüsselfertigen Installation begleiten wir dich in jedem Schritt. Wir kennen die Düsseldorfer Förderlandschaft genau und helfen dir, die maximalen Zuschüsse zu erhalten.
Kontaktiere uns jetzt, um einen Beratungstermin zu vereinbaren – wir freuen uns darauf, dein Projekt erfolgreich umzusetzen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKontaktiere uns gerne
Wir freuen uns auf Dich!
- +49 155 66226390
- info@dssolarsystems.de
- Heerstraße 83, 44653 Herne
-
Mo. - Fr. 08:00 bis 17:00Uhr
Samstag 10:00 bis 15:00Uhr
Warum DS-Solarsystems
5 Gründe warum sich ein Anruf lohnt!
Nur die besten Komponenten für deine Photovoltaikanlage.
Planung, Anmeldung und Installation für dich erledigt.
Montagebeginn in 10-14 Tagen, Fertigstellung in 2 Tagen.
Regionaler Anbieter aus Herne:
Kurze Wege, persönlicher Service für dich.
Vertraue auf unsere Erfahrung!