Photovoltaik & Wärmepumpe in Herne

Dein regionaler Experte für Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen

Warum lohnt sich Photovoltaik & Wärmepumpe in Herne?

Nachhaltige Energie fürs Eigenheim

Herne, mitten im Ruhrgebiet, wandelt sich von der alten Bergbaustadt zur modernen Klimastadt. Als Hausbesitzer in Herne profitierst du von etwa 1.050 kWh/m² jährlicher Sonneneinstrahlung – eine hervorragende Grundlage für Solarstrom vom eigenen Dach. Viele Wohngebiete in Herne mit ihren Ein- und Zweifamilienhäusern (z.B. in Sodingen oder Eickel) verfügen über großzügige Dachflächen, die bislang ungenutzt sind.

Photovoltaik ermöglicht es dir, diese Sonne in Strom umzuwandeln, und mit einer Wärmepumpe nutzt du diesen Strom direkt zum Heizen deines Zuhauses. Dadurch wird dein Eigenheim in Herne zum Mini-Kraftwerk: Du machst dich unabhängiger von Stromversorgern und Heizöl oder Gas. Gleichzeitig leistest du einen Beitrag zur sauberen Luft im Ruhrgebiet – nachhaltige Energielösungen sind hier gefragt, denn Herne möchte den CO₂-Ausstoß deutlich senken.

Kurz gesagt: Photovoltaikanlage und Wärmepumpe lohnen sich in Herne aufgrund guter Sonnenbedingungen, vieler geeigneter Dächer und dem dringenden Bedarf an nachhaltiger Energie für unsere Zukunft.

Finanzielle Vorteile & Förderungen in Herne

Als Eigenheimbesitzer in Herne kannst du attraktive finanzielle Vorteile nutzen, wenn du auf Photovoltaik und Wärmepumpen setzt. Hier ein Überblick der Fördermöglichkeiten und Vergünstigungen:

Bundesweite KfW-/BAFA-Förderung:
Auf Bundesebene stehen dir ebenfalls Fördergelder zur Verfügung. Die KfW bietet zinsgünstige Darlehen für Photovoltaik-Anlagen (z.B. Programm 270 für erneuerbare Energien) und seit neuestem sogar Förderkredite mit Teilschuldenerlass für klimafreundliche Heizungen. Über die BAFA erhältst du Zuschüsse für Wärmepumpen von bis zu 40 % der Investitionskosten (25 % Grundförderung + mögliche Boni, z.B. wenn du eine alte Gas- oder Ölheizung ersetzt).

Diese Förderung reduziert die Anschaffungskosten deiner Wärmepumpe drastisch.

Steuerliche Vorteile:
Seit 2023 gilt für Photovoltaik-Anlagen bis 30 kW die 0 % Mehrwertsteuer – du zahlst also keine Umsatzsteuer beim Kauf von PV-Modulen, Speicher und Wärmepumpe fürs Eigenheim. Zudem sind Einnahmen aus der Einspeisung von Solarstrom bis zu dieser Anlagengröße einkommensteuerfrei gestellt. Und apropos Einspeisung: Die Einspeisevergütung nach EEG garantiert dir rund 8–10 Cent pro eingespeister kWh Solarstrom (über 20 Jahre fest), was eine zusätzliche Einnahmequelle darstellt.

Kommunale Förderung:
Die Stadt Herne engagiert sich für Solarenergie – im Rahmen der Photovoltaik-Kampagne Herne wurden bereits lokale Zuschüsse vergeben (z.B. als Teil der Initiative „Solarmetropole Ruhr“ gab es zeitweise Zuschüsse für neue PV-Anlagen und Speicher). Informiere dich bei der Stadt über aktuelle Programme, da solche Fördertöpfe oft begrenzt und schnell ausgeschöpft sind.

Landesförderung NRW:
Nordrhein-Westfalen unterstützt die Energiewende in privaten Haushalten, etwa über Programme wie progres.NRW. So werden beispielsweise Batteriespeicher oder innovative Wärmepumpen-Technologien bezuschusst. Auch gibt es Beratungsangebote und Klimakredite über die NRW.BANK, die deine Investition vergünstigen können.

Diese Kombination aus Zuschüssen, günstigen Krediten und Steuererleichterungen macht die Investition in Photovoltaik & Wärmepumpe in Herne besonders wirtschaftlich. Nutze die finanziellen Hilfen – so schonst du deinen Geldbeutel doppelt: durch Fördermittel und durch sinkende laufende Kosten.

Wirtschaftlichkeit & Kostenersparnis

Mit einer eigenen PV-Anlage und Wärmepumpe sparst du in Herne jeden Tag bares Geld.
Die Wirtschaftlichkeit solcher Systeme ist heute so gut wie nie zuvor. Zum einen produziert deine Photovoltaik-Anlage Strom für durchschnittlich 10–12 Cent pro kWh (gerechnet über die Lebensdauer) – weit günstiger als der aktuelle Strompreis vom Versorger. Zum anderen wandelt eine Wärmepumpe diesen Strom hocheffizient in Wärme um: Aus 1 kWh Strom gewinnt sie etwa 3–4 kWh Heizwärme aus Luft oder Erde. Damit heizt du wesentlich günstiger als mit Gas oder Öl und bist vor deren Preisschwankungen geschützt.

Schauen wir uns eine Beispielrechnung für ein typisches Einfamilienhaus in Herne an:
Familie Müller hat ein Reihenhaus mit 140 m² Wohnfläche. Bisher verbrauchen sie ca. 4.500 kWh Strom pro Jahr und 20.000 kWh Gas für Heizung und Warmwasser.
Sie investieren in eine 7 kWp Photovoltaikanlage inkl. Speicher und tauschen die alte Gastherme gegen eine moderne Wärmepumpe. Die PV-Anlage erzeugt rund 7.000 kWh Solarstrom jährlich.
Davon kann Familie Müller etwa 30 % selbst nutzen (ca. 2.100 kWh) – vor allem tagsüber für Haushaltsgeräte und die Wärmepumpe.
Diese 2.100 kWh müssen nicht mehr vom Versorger gekauft werden, was bei ~30 Ct/kWh etwa 630 € Stromkostenersparnis bedeutet.
Die restlichen ~4.900 kWh Solarstrom speisen sie ins Netz ein und erhalten dafür rund 440 € Einspeisevergütung pro Jahr.
Gleichzeitig benötigt die Wärmepumpe etwa 6.000 kWh Strom im Jahr für Heizung und Warmwasser. Ein Teil davon stammt aus dem eigenen Solarstrom (was in den 2.100 kWh Eigenverbrauch schon enthalten ist) und den Rest beziehen sie aus dem Netz.
Trotz Strombezug zahlt Familie Müller jetzt für Heizung deutlich weniger:
Die Gasrechnung von früher ~1.400 € im Jahr entfällt komplett, und die Strommehrkosten für die Wärmepumpe liegen dank hoher Effizienz und PV-Strom bei nur ca. 800 € jährlich.
Unterm Strich spart Familie Müller rund 1.500–1.800 € pro Jahr an Energiekosten!

Durch diese Einsparungen amortisiert sich die Investition (nach Abzug der Förderungen) bereits nach ca. 10–12 Jahren.
Angesichts der Lebensdauer einer PV-Anlage von 25+ Jahren und einer Wärmepumpe von 20+ Jahren bedeutet das viele Jahre praktisch kostenlose Energie für dich.
Und nicht zu vergessen: Dein Eigenheim gewinnt an Wert – eine Immobilie mit Solaranlage und moderner Heiztechnik ist in Herne sehr gefragt.
Du machst dich unabhängiger von zukünftigen Energiepreissteigerungen und genießt Tag für Tag das gute Gefühl, mit Sonnenenergie zu kochen, zu waschen und zu heizen.

Wirtschaftlichkeits-Fazit:
Photovoltaik und Wärmepumpe zahlen sich in Herne finanziell aus – du sparst laufende Kosten ab dem ersten Tag und erwirtschaftest über die Jahre einen stattlichen Überschuss gegenüber herkömmlicher Energieversorgung.

Warum jetzt handeln?

Vielleicht fragst du dich, ob du dieses Projekt sofort angehen solltest. Die klare Antwort lautet: Ja – jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um zu handeln! Dafür gibt es mehrere dringende Gründe:

  1. Steigende Energiepreise: Die Energiekrise hat gezeigt, wie schnell Gas- und Strompreise explodieren können. Zwar haben sich die Märkte etwas beruhigt, doch das Preisniveau bleibt hoch und volatil. Mit einer eigenen PV-Anlage und Wärmepumpe machst du dich unabhängig von diesen Entwicklungen. Jeder Monat, den du früher auf Solarstrom und Elektroheizung umsteigst, spart dir bares Geld und schützt dich vor der nächsten Preiserhöhungswelle.
  2. Neue Gesetze und Auflagen: Ab 2024 greift das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), das bei Heizungswechsel einen Anteil von 65 % erneuerbarer Energie vorschreibt. Wer also in den kommenden Jahren seine Heizung tauschen muss, wird ohnehin auf Lösungen wie die Wärmepumpe setzen müssen. Warum also warten und nicht direkt von den aktuellen Förderungen profitieren? Zudem gilt in NRW ab 2025 eine Solarpflicht für Neubauten – und ab 2026 sogar bei grundlegenden Dachsanierungen. Für viele Herner Eigenheimbesitzer heißt das: Spätestens bei der nächsten Dachreparatur wird eine PV-Anlage Pflicht. Es lohnt sich, früher tätig zu werden, solange noch hohe Zuschüsse locken, anstatt in ein paar Jahren unter Zeitdruck handeln zu müssen.
  3. Begrenzte Fördermittel: Förderprogramme sind oft zeitlich oder budgetär begrenzt. Einige kommunale Förderungen (wie z.B. in umliegenden Städten) waren 2024 schnell ausgeschöpft. Auch die Bundesmittel können angepasst werden – was heute 40 % Wärmepumpenzuschuss ist, könnte in Zukunft reduziert werden, wenn die Nachfrage steigt. Aktuell sind die Förderkonditionen äußerst großzügig, aber niemand weiß, wie lange noch. Deshalb: Nutze die verfügbaren Mittel, solange sie verfügbar sind.
  4. Technologie und Klima warten nicht: Jede nicht genutzte Sonnenstunde ist verschenkter Strom. Wenn du jetzt installierst, kannst du bereits diesen Sommer einen Großteil deines Strombedarfs selbst decken. Außerdem ist jeder vermiedene Kubikmeter Gas ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Die Extremwetter der letzten Jahre haben auch NRW getroffen – jeder von uns kann jetzt etwas tun, um den CO₂-Ausstoß zu senken. Und mal ehrlich: Gibt es ein besseres Gefühl, als die Kontrolle über die eigene Energieversorgung zu übernehmen und autark zu sein?

Zusammengefasst:

Jetzt zu handeln sichert dir maximale Förderung, schnelle Einsparungen und zukünftige Sicherheit. Wer jetzt in Herne auf Photovoltaik und Wärmepumpe setzt, gehört zu den Vorreitern der Energiewende vor Ort – und wird langfristig davon profitieren.

Dein Solar-Projekt in Herne mit DS Solarsystems starten

Warte nicht länger darauf, dass andere in deiner Nachbarschaft den ersten Schritt tun – werde selbst aktiv! DS Solarsystems lädt dich herzlich ein zur kostenlosen Beratung vor Ort in Herne. Als regionaler Experte für Photovoltaik und Wärmepumpen kennen wir die Gegebenheiten in deiner Stadt genau und erstellen dir gerne ein unverbindliches Angebot. Lerne die Vorteile für dein Haus in einem persönlichen Gespräch kennen: Wir analysieren dein Dach, kalkulieren Einsparpotenziale und klären alle deine Fragen – transparent und individuell.

Kontaktiere uns noch heute bei DS Solarsystems, deinem zuverlässigen Partner in Herne und ganz NRW. Zusammen verwandeln wir dein Eigenheim in ein nachhaltiges Energie-Kraftwerk. Jetzt Angebot sichern & Beratungstermin vereinbaren – für eine unabhängige Energiezukunft in Herne!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dawid Juc

Geschäftsführer

Kontaktiere uns gerne

Wir freuen uns auf Dich!

Warum DS-Solarsystems

5 Gründe warum sich ein Anruf lohnt!

Premium-Qualität:
Nur die besten Komponenten für deine Photovoltaikanlage.
Alles aus einer Hand:
Planung, Anmeldung und Installation für dich erledigt.
Schnelle Umsetzung:
Montagebeginn in 10-14 Tagen, Fertigstellung in 2 Tagen.

Regionaler Anbieter aus Herne:
Kurze Wege, persönlicher Service für dich.

Über 65 zufriedene Kunden seit 2024:
Vertraue auf unsere Erfahrung!