Photovoltaik & Wärmepumpe in Münster

Dein regionaler Experte für Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen

Warum lohnt sich Photovoltaik & Wärmepumpe in Münster?

Klimastadt Münster: Dein Beitrag mit Eigenheim-Energie

Münster, die fahrradfreundliche Studentenstadt mit historischem Stadtkern, hat gleichzeitig eine sehr engagierte Klimaschutz-Community. Die Stadt möchte bis 2030 klimaneutral werden – ein ambitioniertes Ziel, bei dem private Hausbesitzer wie Du eine Schlüsselrolle spielen.

Warum lohnt sich PV & Wärmepumpe in Münster? Zum einen wegen der solaren Bedingungen: Münster liegt zwar etwas nördlicher in NRW, erreicht aber dennoch etwa 1.000 kWh/m² Sonneneinstrahlung pro Jahr. Das bedeutet reichlich Potenzial für Photovoltaik auf Deinem Dach. Besonders die vielen Einfamilienhäuser und Doppelhäuser in Stadtteilen wie Kinderhaus, Gievenbeck, Hiltrup oder auch den Randgebieten von Münster verfügen über geeignete Dachflächen. Vielleicht besitzt Du ein Eigenheim in einem der schönen grünen Viertel – dann solltest Du die kostenlose Sonnenenergie nicht ungenutzt lassen!

Zum anderen hat Münster traditionell eine umweltbewusste Bürgerschaft: Mit einer Photovoltaikanlage und einer Wärmepumpe setzt Du ein persönliches Statement für Nachhaltigkeit – und sparst dabei kräftig Energiekosten (dazu gleich mehr). Hausstrukturen in Münster: Von Altbauten im Kreuzviertel bis zu modernen Siedlungen im Umland – fast überall kannst Du PV integrieren. Selbst auf denkmalgeschützten Gebäuden gibt es oft Möglichkeiten (z.B. Indach-Systeme), die gefördert werden.

Die Wärmepumpe lohnt sich in Münster insbesondere, weil die Stadt schon jetzt Programme hat, um weg von Gasheizungen zu kommen (Stichwort: Münsters „All-Electric“-Ziel für Neubauten). Indem Du jetzt in Deinem Bestandshaus auf Wärmepumpe umsteigst, bist Du den Neubauten gleichgestellt und nutzt Deinen eigenen Solarstrom zum Heizen. Das Ergebnis: Dein Münsteraner Eigenheim wird zum energieeffizienten Vorzeigeobjekt, Deine Strom- und Heizkosten sinken drastisch, und Du unterstützt Münsters Ruf als Klimahauptstadt. Es lohnt sich emotional, ökologisch und ökonomisch – eine bessere Kombination gibt es kaum.

Finanzielle Vorteile & Förderungen in Münster

Münster bietet eine Vielzahl an Förderungen und finanziellen Vorteilen, die Dein Projekt erleichtern:

  • Städtisches Förderprogramm „Klimafreundliche Wohngebäude Münster“: Die Stadt Münster hatte ein Förderprogramm aufgelegt, das auch Photovoltaik einschloss. Stand zuletzt wurden 300 € pro kWp PV-Leistung als Zuschuss gewährt (bis 10 kWp, also max. 3.000 € pro Anlage). Zusätzlich gab es Pauschalen für Batteriespeicher (z.B. 500 €) und Förderung für weitere energetische Maßnahmen. Allerdings war dieses Programm so begehrt, dass es in manchen Bereichen (z.B. Speicher) bereits eingestellt bzw. ausgeschöpft war. Wichtig: Münster plant, diese Fördergelder fortzuführen, aber die genauen Konditionen können sich ändern. Du solltest unbedingt beim Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt nachfragen, ob aktuell PV-Zuschüsse verfügbar sind. Es ist auf jeden Fall ein signifikanter Bonus, wenn Du z.B. für eine 7 kWp Anlage direkt ~2.100 € von der Stadt erhältst.

  • Zusätzliche kommunale Anreize: Münster fördert auch indirekt: Z.B. kostenlose Beratung über die Münster Energie Initiative, Solar-Workshops, ein Solarkataster, das Bürgern zeigt, ob ihr Dach geeignet ist. Auch gibt es in Münster Aktionen wie Sammelbestellungen oder Kooperationen mit Handwerkerschaften, um Preise zu senken. Zwar kein „Geld“, aber doch Vorteile, die das Projekt einfacher machen.

  • Landesförderung NRW: Selbstverständlich steht Dir auch in Münster die Landesförderung offen. Da Münster sehr aktiv ist, hat es in der Vergangenheit auch an Modellprojekten teilgenommen, bei denen Landesmittel flossen. So wurde etwa Stecker-Solar-Geräte (Balkon-PV) gefördert. Für Hausbesitzer wichtiger ist: progres.NRW (sofern aufgelegt) könnte Deinen Speicher mitfördern oder effiziente Wärmeverteil-Systeme. Sollte Dein Haus z.B. auf E-Heizung umsteigen, gab es da mal Förderungen auf zentraler Ebene. Halte Ausschau oder frage uns – wir sind über NRW-Förderungen stets informiert.

  • Bundesförderung (KfW/BAFA):

    • KfW: Münsteraner können wie alle die KfW-Kredite nutzen. Besonders relevant: Wenn Dein Haus vielleicht durch PV, WP und etwas Dämmung zum KfW-Effizienzhaus wird (viele Münsteraner Häuser aus den 80ern/90ern können mit überschaubarem Aufwand auf KfW 85 oder 70 gebracht werden), winken Tilgungszuschüsse. Aber auch ohne das: Der PV-Kredit 270 ist zinsgünstig, der KfW 261 Kredit für die Wärmepumpe (Einzelmaßnahme) ermöglicht lange Laufzeiten zu minimalen Zinsen.
    • BAFA: Hier kommen in Münster sogar zusätzliche Nuancen ins Spiel. Die Stadt forciert den Austausch alter Nachtspeicheröfen – aber bei PV & WP geht es um was anderes: Für Deine Wärmepumpe in Münster bekommst Du natürlich die pauschalen 25%. Aber es gibt unter Umständen noch Wärmepumpen-Bonus auf Bundesebene, falls Dein Viertel als „Gasheizungsvorranggebiet“ zählt (Münster arbeitet am Wärmeplan, mal sehen). Jedenfalls: Rechne mit mindestens 25%, meistens 35%, oft 40% Zuschuss für Deine Wärmepumpe. Das BAFA-Programm ist großzügig und unkompliziert, wir helfen bei der Antragstellung.
  • Steuer und EEG-Vergütung: Münsteraner Finanzämter handhaben es wie überall: Keine MwSt auf Lieferung/Installation PV/WP, keine Einkommenssteuer auf PV-Erträge bis 30 kWp. Wichtig: Münster war eine der Pilotstädte, wo die Finanzverwaltung schon früh klargestellt hat, dass kleine PV-Anlagen Liebhaberei sind – das bedeutet: Du musst Dich um steuerlichen Kram kaum kümmern. Das macht das Betreiben sehr einfach. Und durch die Einspeisevergütung (die seit 2022 erhöht wurde) gibt’s auch in Münster um die 8-9 Cent pro kWh eingespeist – das läppert sich zu einigen hundert Euro im Jahr, steuerfrei.

Wie Du siehst, ist Münster finanziell auf Deiner Seite. Die Mischung aus lokalen und überregionalen Förderungen kann Deine Investitionskosten erheblich schrumpfen lassen. Die Stadt zahlt etwas, der Bund zahlt viel – Du trägst nur einen Teil und erhältst die volle Wertsteigerung und Kostensenkung.

Wirtschaftlichkeit & Kostenersparnis

Münster hat vergleichsweise hohe Strompreise (typisch Stadtwerke-Tarife liegen oft leicht über Bundesdurchschnitt) – das heißt, jeder selbst erzeugte Strom ist hier besonders viel wert. Heizkosten sind nach wie vor ein großer Posten, gerade in den kühleren, feuchten Wintern im Münsterland, wo Du ordentlich heizen musst. Umso schöner, wenn Du diese Kosten drastisch senken kannst.

Ein Beispielrechnung für Münster: Nehmen wir ein Reihenhaus in Münster-Mecklenbeck. Baujahr 1975, inzwischen teilsaniert (neue Fenster), 120 m², Gasheizung von 2005. Stromverbrauch 3.500 kWh/Jahr, Gasverbrauch 18.000 kWh/Jahr. Die Familie Schmidt installiert eine 5 kWp PV-Anlage (Südostdach) für ~9.000 € und ersetzt die Gasheizung durch eine Luft-Wärmepumpe (Kosten ca. 18.000 € inkl. Installation). Gesamtkosten 27.000 €.

Förderung: Stadt Münster PV-Zuschuss 5×300 € = 1.500 € (angenommen es ist verfügbar), BAFA WP-Zuschuss 35% = 6.300 €, MwSt-Ersparnis ~4.300 €. Übrig bleibt ein Eigenanteil von etwa 14.900 €. Ersparnisse: Die 5 kWp Anlage liefert ~4.750 kWh/Jahr. Davon nutzt Familie Schmidt ca. 30% = 1.425 kWh selbst (erspart ~0,30 €/kWh = 428 €). Der Rest (3.325 kWh) bringt Vergütung ~0,08 € = 266 €. Ihre Wärmepumpe benötigt etwa 5.000 kWh Strom im Jahr für Heizung+WW. Sie deckt davon vielleicht 500 kWh mit eigenem PV-Strom (innerhalb der 1.425 kWh Eigenverbrauch enthalten), den Rest 4.500 kWh beziehen sie aus dem Netz für rund 0,27 €/kWh (Münster hat ein Bürgerstromtarif ca. 27 Cent) = 1.215 € Heizstromkosten.

Vorher zahlten sie für Gas ~18.000 kWh à 0,12 € + Grundpreis ~80 € = 2.240 € etwa. Heizkostenersparnis ~1.025 €. Zusätzlich entfällt der Schornsteinfeger und Teile Wartung (sagen wir 100 € gespart). Zusammen: 428 € + 266 € + 1.025 € + 100 € = 1.819 € pro Jahr Ersparnis.

Mit ~1.8k€ pro Jahr zahlt sich die Investition von 14.9k€ in gut 8 Jahren ab. Danach spart Familie Schmidt jedes Jahr dieses Geld ein. Und bedenke: Wir haben noch gar nicht etwaige Strompreiserhöhungen einberechnet. Sollte Strom teuer werden, steigt der Wert der Eigenproduktion. Sollte Gas wieder teurer werden (CO₂-Preis wird es tun), hätte sich Warten gar nicht gelohnt.

Münster hat zudem viele sonnenreiche Frühjahr- und Herbsttage, an denen Du mit PV und WP wunderbar arbeiten kannst: tagsüber Solarstrom in Wärme umwandeln und so den Gaskessel komplett kalt lassen. Diese sog. Sektorenkopplung – Strom und Wärme verbinden – schöpft die höchste Effizienz raus und eben auch die größte Kostenersparnis.

Warum jetzt handeln?

Münster hat keine Zeit zu verlieren auf dem Weg zur Klimaneutralität – und Du ebenso wenig, wenn Du von den aktuellen Vorteilen profitieren willst:

  • Münsters Förderprogramm ist aktuell: Wie oben erwähnt, Münster fördert PV (und andere Sanierungen) jetzt. Es kann aber gedeckelt sein pro Jahr. Jetzt Antrag stellen (oder vormerken) sichert Dir ggf. noch den Zuschuss. Wenn Du wartest, könnte der städtische Fördertopf vergriffen sein. Außerdem: Solche Programme stehen immer mal auf der Kippe – es hängt vom Stadtrat, vom Haushalt ab. Was Du in der Hand hast, ist der jetzige Moment.

  • Erfahrungsschatz nutzen: In Münster haben schon sehr viele Bürger PV-Anlagen installiert (Münster war schon früh Solarstadt). Die Handwerker und Beratungsstellen sind versiert. Wenn Du jetzt startest, profitierst Du von diesem eingespielten Netzwerk. Sollten in den nächsten Jahren alle auf einmal umsteigen (wegen Druck 65%-Gesetz), könnte es stressiger werden. Jetzt bekommst Du vermutlich schneller Termine und ausführlichere Beratungen, weil der Ansturm noch moderat ist.

  • Energiepreise: Zwar hat Münster als SWM (Stadtwerke Münster) recht faire Tarife und engagiert sich in Windkraft, aber letztlich hängen auch hier Gas- und Strompreise von externen Faktoren ab. Der CO₂-Preis auf Gas wird schrittweise steigen (2026 und weiter), was Gasheizen teurer macht. Strompreise könnten volatil bleiben. Mit PV+WP schützt Du Dich JETZT vor diesen kommenden Steigerungen. Jeder Monat früher bedeutet, Du sparst früher.

  • Lokaler Klimanotstand: Münster hat den Klimanotstand ausgerufen. Das heißt, es werden möglicherweise strengere Bauauflagen und vielleicht in Zukunft auch Verpflichtungen kommen (z.B. Solarpflicht auf Bestand bei größeren Dachsanierungen, strengere energetische Anforderungen). Wer früh investiert, kann die Förderung mitnehmen, anstatt später eventuell etwas tun zu müssen ohne Förderung.

  • Ideales Zeitfenster: Wir sind Anfang 2025 – perfekt, um bis zum Sommer Deine Anlage am Netz zu haben und die volle Sonnenpower mitzunehmen. Wenn Du bis März/April planst und beantragst, könnte im Sommer alles laufen. Warten heißt, ein weiteres volles Sommerhalbjahr an Einsparung zu verlieren.

Münster hat ein Motto: „Wissen, wo’s langgeht“. Und in Sachen Hausenergie geht’s klar in Richtung erneuerbar und unabhängig – derjenige, der früh handelt, hat den größten Nutzen.

In Münster jetzt aktiv werden

DS Solarsystems hilft Dir dabei!

Mach Dein Zuhause in Münster zum Leuchtturmprojekt für erneuerbare Energien! DS Solarsystems unterstützt Dich auf diesem Weg mit voller Expertise und Leidenschaft. Als Dein Partner übernehmen wir die komplette Planung und Umsetzung Deiner Photovoltaik- und Wärmepumpenlösung. Vereinbare jetzt eine kostenlose Beratung – wir kommen gern bei Dir in Münster vorbei, begutachten Dein Dach und Deine Heizungsanlage und hören uns Deine Vorstellungen an. Darauf basierend erstellen wir ein individuelles Angebot inklusive aller relevanten Fördermöglichkeiten (wir kennen die Münsteraner Stadtförderung und die Landes-/Bundesförderungen genau und kümmern uns um die Anträge).

Mit DS Solarsystems hast Du einen Ansprechpartner für alles: Von der Dimensionierung der Anlage, der Montage, bis hin zur Anmeldung beim Netzbetreiber und dem Ausfüllen der Förderformulare. Unsere lokalen Referenzen in NRW sprechen für sich – wir liefern Qualität, zuverlässig und termintreu. Kontaktiere uns noch heute, um den ersten Schritt zu tun. Jeder Tag früher bringt Dich einem energieautarken Leben näher und spart Dir bares Geld. DS Solarsystems – Dein Begleiter für Photovoltaik & Wärmepumpe in Münster. Jetzt anrufen oder schreiben und die Zukunft Deines Eigenheims in die Hand nehmen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dawid Juc

Geschäftsführer

Kontaktiere uns gerne

Wir freuen uns auf Dich!

Warum DS-Solarsystems

5 Gründe warum sich ein Anruf lohnt!

Premium-Qualität:
Nur die besten Komponenten für deine Photovoltaikanlage.
Alles aus einer Hand:
Planung, Anmeldung und Installation für dich erledigt.
Schnelle Umsetzung:
Montagebeginn in 10-14 Tagen, Fertigstellung in 2 Tagen.

Regionaler Anbieter aus Herne:
Kurze Wege, persönlicher Service für dich.

Über 65 zufriedene Kunden seit 2024:
Vertraue auf unsere Erfahrung!